Bevor ich meine gesammelten Einsteigertips beginne eins vorweg: Enlisted wird immer noch weiter verbessert und verändert. Gerade auf  Youtube sind viele Videos online die längst überholte Spielemechaniken erklären. Also nicht wundern wenn das Spiel mittlerweile anders aussieht. Meine Infos kommen aus der Spieleerfahrung von Dezember 2021 bis Anfang 2024 und beziehen sich hauptsächlich auf die Seite der Deutschen.
Wenn noch Fragen offen sind ruhig in Discord nachfragen. Ich weis auch bestimmt nicht alles aber ich bin stets bemüht.

Nachdem Ende 2023 der große  Umbau des Spiels durchgeführt wurde sind die Tips und Tricks nicht mehr unbedingt richtig.
Es hat sich einiges Verändert und ich weis nicht ob ich alle neuen Spielmechaniken in den alten Texten gefunden habe.
 Für Neueinsteiger gibt es hier ein englisches Tutorial für Anfänger im neuen System: https://www.youtube.com/watch?v=19yKkB1wrYQ

 


Hier mal ein paar Enlisted-YouTuber von denen ich einige meiner Tips habe:
MajorMcDonalds
Quadro
Enlightened Enlisted
Jdosser

Ein neues Gesicht und es spricht sogar deutsch:
CG Enlisted

Hier ist ein sehr gutes Video für Neueinsteiger in das runderneuerte 2024 Enlisted:
https://www.youtube.com/watch?v=AfiJP0PoFOg


Da es da immer wieder Unstimmigkeiten gibt wo man bei Enlisted Geld ausgeben kann hab ich das jetzt noch mal kurz zusammen gefasst.

Prinzipiell ist Enlisted "Free-to-play", das bedeutet man MUSS gar nichts zahlen um es zu spielen. Das geht sogar soweit das es nicht einmal wichtige Beschränkungen gibt die einem das Geldausgeben mehr oder weniger aufzwingen.
(Die Stalingrad-Kampagne funktioniert da etwas anders als die ersten vier Kampagnen aber dazu später mehr)


F2P-Modell:
Man kann alles spielen was auch ein Bezahler des Battlepasses oder des Premiumkontos spielen kann. Es ist lediglich so das man bei den Battlepass-Belohnungen pro Tag nur drei Sterne/Daylies und somit nur eine Belohnung pro Tag freispielen kann. Dazu kommt noch dass man in der Belohnungsreihe nur ca 50% und nur "normale" Belohnungen abstauben kann.
Battlepass: 
Der BP kostet 900*E* (Enlisted-Gold) (10€ für 1000E im Onlineshop). Wenn man sich für den BP entscheidet sollte man aber auf die Restlaufzeit achten ! Kurz vor Ende der BP-Runde lohnt es sich nicht mehr das Geld auszugeben.
Es gilt generell das gleiche wie beim F2P, nur dass man jetzt neun Daylies für drei Belohnungen erspielen darf und dass man alle Goodies erhalten kann. 
Alle Belohnungen die man verpasst hat gibt es dann rückwirkend auf´s Konto. Wenn man den BP weit genug durchspielt bekommt man genügend *E* um ihn in den nächsten Runde wieder zu aktivieren. Man braucht ihn also nur einmal zu bezahlen um ihn immer wieder freizuschalten, wenn man genug spielt.
Premium-Zeit:
Die Premium-Zeit gibt es in verschieden Abstufungen. Einen Monat kostet z.B. 990E (10€ für 1000E im Onlineshop)
Darin enthalten sind ein 100%-XP-Boost für alle XP-Arten, eine zusätzlicher Trupp und ein zus. Fahrzeug, die man mit in die Schlacht führen kann, sowie eine größere Soldatenreserve. Den XP-Booster braucht man aber erst so ungefähr ab Level 20 der Kampagnen. Ab da ist die Menge an Erfahrung die man benötigt um weiter zu kommen schon sehr hoch. Es ist aber auch nicht zwingend notwendig, da man zu dem Zeitpunkt alle Truppentypen auf der ersten Stufe freigespielt hat.
Premium-Einheiten:
Da kenne ich mich nicht so richtig aus. Premium-Einheiten sind spezielle Truppen aus dem Onlineshop und kosten *E*. Sie sind teuer, sind aber auch fertig ausgerüstet mit Waffen und Soldaten, die man so nicht im normalen Spiel bekommen kann. Manche sollen ein klein bisschen P2W sein, das kann ich aber weder bestätigen noch verneinen.
Enlisted-Geld:
So ziemlich alles was man in Enlisted erspielen kann kann man auch über *E*´s abkürzen. Ob es einem das Geld wert ist ist wohl jedem selber überlassen.


Update: veraltet !
Zum jetzigen Zeitpunkt sind normale Handgranaten den Sprengladungen unterlegen. Also wenn man die Wahl hat immer Sprengladungen einpacken.
Handgranaten haben eine kürzere "Zündschnur", machen aber viel weniger Schaden und beschädigen Panzer und Befestigungen gar nicht.
Alle Granaten haben eine "Zündschnur" die man vor dem werfen runter laufen lassen kann. So hat der Gegner weniger Zeit um die Granate aufzuheben und zurück zu werfen. Der Schaden der Sprengladung wird zudem stärker je länger man sie in der Hand hält (da ich keine Handgranaten benutze weis ich nicht ob es da genau so ist). Man muss ein wenig lernen wann der ideale Zeitpunkt zum werfen ist, sonst fliegt einem die Granate auch gerne noch in der Hand um die Ohren.
In einem späteren Update sollen die Granaten überarbeitet werden so das Handgranaten Splitter verursachen und gegen Infanterie stärker sind und Sprengladungen nur noch gegen Panzer und Befestigungen wirken, gegnerische Soldaten sollen dann wohl nur noch mit einer Druckwelle getroffen werden.

Update:
Die Granatentypen wurden überarbeitet. Normale Handgranaten verursachen durch ihre Splitterwirkung mehr Schaden bei Menschen und garkeinen Schaden an Fahrzeugen. Sprengladungen sind wesentlich effektiver gegen Fahrzeuge als gegen Personen und Aufschlagzünder haben mittlerweile kaum noch großflächigen Schaden und überhaupt keinen Schaden an Fahrzeugen.


Über das Kommunikationsmenü kann man seinen Teamkameraden befehle erteilen. 
1: Naja... steht ja da...
2: "Brauche Munition !" ist nur verfügbar wenn man alle Hauptwaffen bis auf weniger als ein halbes Magazin leer geschossen hat. Ein überlebender deines Trupps kommt dann zu dir und gibt dir ein (in Zahlen "1") Magazin. Ist bei einem Repetiergewehr eher überschaubar, bei einem 100-Schuss MG verhält es sich da schon anders. Ist kein Soldat deines Trupps mehr am Leben bekommt man selbstverständlich auch keine Munition mehr.
3: Medizinische Hilfe anfordern bedeutet das ihr einem Kameraden befehlt sein Medi-Pack an euch zu verwenden. Sein Pack wird dabei natürlich verbraucht. Sanitäter haben mit ihren Spritzen einen größeren Vorrat und mit einem "großen Rucksack" kann man einen Grenadier zu einem Aushilfs-Sani bauen.
4: Artillerieschlag funktioniert nur wenn man einen lebenden Funker im Trupp hat. Das kann man aber auch einfacher über den entsprechenden Knopf erledigen.

https://www.youtube.com/watch?v=-HWIIyfMTGs


Die Truppeneinstellungen die man früher über das Kom-Menü gemacht hat sind jetzt in der Soldatenauswahl untergebracht. 

Die Formationseinstellung entscheidet ob eine feindliche Granate direkt alle deine Soldaten hoch jagt oder nur einen.

Wenn du deine Soldaten auf Passiv stellst kannst du dich unerkannter an den Flanken in den Rücken des Feindes schleichen weil deine Bots dann nicht mit wildem Rumgeballer auf sich aufmerksam machen

gezieltere Ingame-Befehle kann man besser mit dem Squad-Kontextmenü erteilen.


Eigene Sitzungen

Spielmodus: Trupps ist der normale Enlisted-Modus, während Einzelkämpfer bedeutet das man immer nur einen Soldaten pro Trupp spielt und nach dem Tod einen Soldaten des nächsten Trupp
Schwierigkeit: "Extrem": Kein HUD und keine Ahnung was noch
Kampagnen-Armee: Die Armeen die man mit in die Sitzung nehmen kann. NICHT DIE SPIELBAREN KARTEN !  Medics im D-Day Bunker  ? Kein Problem in selbst erstellten Spielen !
Team-Armeen: Wild mischbar oder ordentlich nach Achse und Alliiert getrennt
Spieler: Trupps: bis zu 20; Einzelkämpfer: bis zu 50
Maximale KI: Trupps bis zu 12; EK bis zu 20
Kicken: andere Spieler kicken Ja oder Nein
Server: wo steht der Spiele-Server
Missionen: Die Karten die von Ersteller in den Mapcycle aufgenommen wurden


Unterschätzt nicht die Hilfe von eurem Squad. Heilung durch Medics, Wiederbelebung durch Medics, Hilfe beim Bauen durch zusätzliche Pioniere, Panzerabwehr mit Sprengpaketen, Unterstützungsfeuer beim markieren von Feinden.
Durch KI-Updates ist jetzt (2024) viel mehr Interaktion mit den Bots möglich. Siehe Video unten.

P.S.: "E" ist die Taste bei mir. Wo die in den Standardeinstellungen liegt weis ich nicht, steht aber auf der linken Seite über der Karte.

Ein aktuelles (2024) Video von Quadro dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=-HWIIyfMTGs


Da ich selber keine Panzer spiele verweise ich hier mal auf den Youtuber "Quadro" der ein paar hilfreiche Tutorials auf seinem Kanal gepostet hat:
Quadros YouTube: https://www.youtube.com/c/Quadro1138
Panzer-Tutorial:
Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=9BrTtCvO2JM
Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=7N6w_xPWvxs
Teil 3: steht noch aus
weitere Panzertips:
https://www.youtube.com/watch?v=Lgmynn6M8ww&list=PLswVJH62HNqts7aL82d0CHslH9_RmM5CW
https://www.youtube.com/watch?v=9hgt7Q-DlxQ&list=PLswVJH62HNqts7aL82d0CHslH9_RmM5CW&index=5
https://www.youtube.com/watch?v=9u-fLY2Ba2c&list=PLswVJH62HNqts7aL82d0CHslH9_RmM5CW&index=38
https://www.youtube.com/watch?v=faOqws3C9PE


Der Funkertrupp kann, wenn er entsprechend trainiert wurde, mit der Taste "R" die Granatenart von Sprenggranaten zu Rauch und (bisher nur in Stalingrad) zu einem Bomberangriff ändern. 
Gebt euch keine Mühe die Markierungen möglichst genau zu setzen, die Granaten/Bomben können mehrere zig Meter vom Zielkreis abweichen.
Rauch kann in einer Linie gezogen werden, was aber auch den Effekt bei maximaler Länge sehr abschwächt. Für eine undurchsichtige Wand sollte man höchstens die halbe Länge nutzen, aber am besten lässt man auch den Rauch nur punktuell niedergehen.
Voll ausgebildete Funkertrupps können alle 60 Sekunden einen Angriff rufen, Funkersoldaten in anderen Einheiten dürfen das nur alle 4 Minuten und sind dabei auf Sprenggranaten beschränkt.
Explosive Artillerie wird durch drei einzelne "Warnschüsse" angekündigt bevor nach 25 Sekunden das eigentliche Wirkungsfeuer einsetzt. 

Hier das offizielle Erklär-Video:
https://enlisted.net/en/news/show/544-combat-notes-artillery-strike-en/#!/


Wenn man mit einer ernsthaften Panzerabwehrwaffe auf einen Panzer geschossen und nichts bewirkt hat, immer auf den Trefferbildschirm sehen.
Da kann man eventuell sehen wo die Munition gelagert ist und man beim nächsten Schuss den vernichtenden Treffer landen kann.


Lernt die Nachlade-Funktionen eurer Waffen. 
Nicht jede Waffe läd gleich nach.
Die Repetierer laden bei halben Magazinen meist einzelne Kugeln, während ganze Magazine mit Ladestreifen komplett auf einmal aufgefüllt werden. Die Ladestreifen sind schneller eingefüllt als einzelne Patronen.
Bei Maschinenpistolen geht das Nachladen schneller wenn man die Waffe nicht komplett leer schießt. Wenn man eine Kugel im Lauf hat braucht der Soldat die Waffe nicht fertigzuladen.
Es gibt sogar Waffen wo man Teile des Magazins mit Clips läd und dann noch fehlende Patronen einzeln einführt. Da dauert das Nachladen gegebenenfalls ewig.
(Alle angaben ohne Gewähr. Ich hab nicht jede Waffe getestet)


Eine Übersicht über alle Waffenarten in Enlisted vom lieben ParaDivision:
 https://www.youtube.com/watch?v=65F4Vz-neQ8

 


Mit dem BR-2-Mannschaftstransporter könnt ihr sogar einen zweiten Spawnpunkt ins Feld bringen, inklusive eines halben Assaulttrupps.
Immer schön außer Sichtlinien des Feindes halten und das Teil versorgt euch mit einer Menge Punkten durch Teamspawns und levelt sich fast von alleine.
Und da er nur BR-2 ist kann man ihn sehr schnell auf maximal Level bringen.
Die Fahrzeugupgrades kann man am besten mit den Battlepass-Fahrzeugverbesserungsbefehlen erledigen da sie doch recht teuer ausfallen.


Obacht beim Motorrad !

Das hochleveln gestaltet sich sehr mühsam. 
Mit anfänglichen weit über 10000 XP pro Level und nur zwei Soldaten mit denen man Unfug treiben kann kommt da nicht viel bei rum.
Außerdem fährt sich das Ungetüm wie ein Flummi sobald eine Wurzel hoch steht.